| Leierkugelfisch |
|
| Allgemeine
Daten: |
|
| Familie: |
Tetraodontidae |
| Lateinischer
Name: |
Tetraodon
leiurus |
| Deutsche
Bezeichnung: |
Kurznasiger-Leierkugelfisch |
| Größe: |
bis
zu 15cm |
| Herkunft: |
Südostasiatischer
Raum (Indonesien, Vietnam) |
| Giftig: |
nein |
| Geschlechtsunterschied: |
Während
der Paarung zeigt das Weibchen eine Änderung ihrer Körperfarbe |
|
|
| Lebensbedingungen: |
|
| Temperatur: |
optimal
sind 24°C ,Toleranz 26°-27°C |
|
PhWert:
|
7.0 - 7.4 |
| Wasserhärte: |
12°
dGH |
| Beckengröße
ab: |
min.
100 Liter (besser mehr) |
| Wasserart: |
Brackwasser |
| Nahrung: |
Schnecken,Krebse,Garnelen
Muscheln |
| Nahrungsart: |
Lebendfutter,Frostfutter |
|
|
| Kennzeichen/Merkmale: |
|
| Äußere
Erscheinung: |
Weißer
Rumpf, oben auf dem Rücken mit einem "gelben Belag" bedeckt.Die Augen
haben eine rot/braune Farbe .Brauner Flecken auf dem Hinterteil.Der
Leierkugelfisch hat wie der Name schon sagt eine sehr kurze Nase,die
im Vergleich zu anderen Arten (bsp.Palembang,Assel Kugelfisch) fast
"abgeschnitten" aussieht. |
| Sozialverhalten: |
Sehr
agressives Temperament. Die Vergesell-schaftung sollte nur mit Kufis
der gleichen Art erfolgen. |
| |
|
| Erfahrungsberichte: |
Leider
noch keine. Wenn du einen Bericht zum Kugelfisch schicken möchtest
send mir einfach eine Email. |